⦁ Die Teilnehmenden benötigen keinerlei Zugangsvoraussetzungen und die Organisation ist flexibel.
⦁ Qualitativ hochwertige, handlungsorientierte Inhalte, die mit ausgewählten ExpertInnen und PartnerInnen erarbeitet werden.
⦁ Inhalte, die in den drei Amtssprachen verfügbar sind, mit von Fachkräften moderierten Videosequenzen.
⦁ Eine Anerkennung der Ausbildungszeiten, angepasst an die verschiedenen Berufsgruppen.
⦁ Eine Gelegenheit für Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen, sich zu treffen und in einer inter- und transdisziplinären Perspektive auszutauschen.